toast-message-corporate
Kontakt

Wonach suchen Sie?

Ökobilanz

Beweisen Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte und erreichen Sie Umweltqualitätsstandards mit SGS.

Nachhaltigkeit wird bei Ihren Produkten immer wichtiger. Daher müssen Sie Ihren Kunden und Endverbrauchern objektive Umweltinformationen über Ihre Produkte zur Verfügung stellen. Mit unseren Ökobilanzleistungen belegen Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Produkte und erreichen nationale und internationale Qualitätsanforderungen.

Was ist eine Ökobilanz?

Unsere Ökobilanzierungsleistungen bieten Ihnen eine unabhängige Analyse Ihrer Produkte sowie eine umfassende Beratung zum Thema Nachhaltigkeit, die es Ihnen ermöglicht:

  • Erfüllen Sie alle nationalen und internationalen Umweltqualitätsanforderungen, um die Umweltqualität Ihres Produkts zu vermitteln
  • Beurteilen Sie alle Phasen des Lebenszyklus und messen Sie deren Auswirkungen auf die Umweltqualität Ihres Produkts
  • Bieten Sie Ihren Kunden und Endverbrauchern eine unabhängige Bewertung der Umweltauswirkungen Ihrer Produkte
  • Nutzen Sie die Ergebnisse der Bewertung für Produktinnovationen, Produktionsprozessoptimierung und zur Maximierung der Wiederverwendung und des Recyclings

Herausragende Kenntnisse in der Ökobilanzierung

Unsere hochspezialisierten Berater bieten Ihnen mehr als 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Deshalb sind wir die erste Wahl für Entwickler und Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt. Darüber hinaus halten wir uns über die neuesten Umwelt- und Nachhaltigkeitsbestimmungen sowie Ökobilanzierungsmethoden auf dem Laufenden, damit Sie sicher sein können, dass Ihre Produkte den neuesten Änderungen entsprechen.

Unsere Ökobilanzierungsleistungen umfassen:

  • Vergleich Ihres Produkts mit ähnlichen Produkten auf dem Markt
  • Umweltschutz
  • Umweltproduktdeklaration (Environmental Product Declaration, EPD)
  • Umweltbezogene Produktinformationen (MRPI®)
  • Optimierung von Wiederverwendung und Recycling
  • Studien
  • Produkt- und Prozessinnovation

Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um herauszufinden, wie unsere Dienstleistungen die Nachhaltigkeit Ihrer Produkte nachweisen und Ihnen helfen können, Umweltqualitätsstandards zu erreichen.

Ökobilanzen für Produkte und Dienstleistungen
Nachweis der Nachhaltigkeit von Produkten und Erreichen nationaler und internationaler Qualitätsstandards.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Eine Ökobilanz besteht aus vier Phasen: Definition von Ziel und Umfang, Bestandsanalyse, Folgenabschätzung und Interpretation.

In der Phase der Ziel- und Umfangsdefinition werden Fragen wie "Wie sollen wir die Ergebnisse der Ökobilanz nutzen?", "Welche Anforderungen soll die Bewertung erfüllen?" und "Wie viele und welche Produkte sollen Teil der Ökobilanz sein?" beantwortet. In dieser Phase legen wir auch fest, was die funktionale Einheit (die zu analysierende Einheit und der zu analysierende Grad der Funktionalität) sein soll.

In der Phase der Bestandsanalyse werden alle notwendigen Daten gesammelt. Dazu gehören Informationen wie Materialmengen und -spezifikationen, Energiebedarfe und Informationen zur Verpackung. Die gesammelten Informationen werden dann mithilfe von LCA-Datenbanken und -Software modelliert.

Die Phase der Lebenszyklusfolgenabschätzung (LCIA) ist die Phase, in der die Ergebnisse berechnet werden.

Abschließend werden die Ergebnisse in der Interpretationsphase analysiert. Hier ermitteln wir, welches Material oder welcher Produktionsschritt die größte Umweltbelastung verursacht hat. Eine Sensitivitätsanalyse wird verwendet, um die Robustheit der Ökobilanz und ihrer Annahmen zu testen.

Bei einer Ökobilanz wird die Gesamtmenge der Elementarflüsse und Emissionen in Luft, Boden und Wasser berechnet. Die lange Liste der Ergebnisse wird dann in Wirkungskategorien eingeteilt, die durch die gewählte Methode zur Wirkungsbewertung bestimmt werden. Beispielsweise können Emissionen, die mit der globalen Erwärmung zusammenhängen, gruppiert und in dieselbe Einheit umgerechnet werden, z. B. kg CO2. Die Liste der berechneten Wirkungskategorien ist das Endergebnis der Lebenszyklusanalyse.

Vom Kick-off bis zur Fertigstellung kann eine Ökobilanz zwischen drei und sechs Monaten dauern. Dies kann je nach Verfügbarkeit der Daten, Komplexität des Produkts oder Geschwindigkeit, mit der die Überprüfung erfolgen kann, variieren.

Weiterführende Links

Mehr erfahren

Fallstudie: Fermacell bestätigt geringe Umweltbelastung mit einer Ökobilanz (LCA)

Die vier Schritte einer Ökobilanz (LCA)

Andere Dienstleistungen

  • SGS Industries and Environment Services

1211, Geneva, Schweiz