toast-message-corporate
Kontakt

Wonach suchen Sie?

Neue Mantelverordnung tritt am 1. August 2023 in Kraft – Umfangreiche Anpassungen im Abfallmanagement und Bodenschutz

July 26, 2023

Die Bundesregierung hat, am 1. August 2023, eine überarbeitete Fassung der Mantelverordnung in Kraft gesetzt, die bedeutende Anpassungen in verschiedenen Bereichen des Abfallmanagements und des Bodenschutzes mit sich bringt.

Einführung der Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV)

Zum einen wurde die neue Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) eingeführt. Diese Regelung legt fest, unter welchen Bedingungen mineralische Abfälle als Ersatzbaustoffe verwendet werden dürfen und welche Anforderungen sie erfüllen müssen. Ziel ist es, den Einsatz von Primärrohstoffen zu reduzieren und die Wiederverwendung von mineralischen Abfällen zu fördern.

Neufassung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)

Des Weiteren wurde die Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) neu gefasst. Die aktualisierte Verordnung enthält strengere Vorgaben für den Umgang mit kontaminiertem Boden und Altlasten, um eine nachhaltige und umweltfreundliche Bodennutzung zu gewährleisten.

Anpassung der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) und der Deponieverordnung (DepV)

Darüber hinaus wurden geringfügige Anpassungen an der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) und der Deponieverordnung (DepV) vorgenommen. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Abfallentsorgung effizienter zu gestalten und die Umweltauswirkungen von Deponien zu minimieren.

Die Bundesregierung betont, dass die überarbeitete Mantelverordnung und die damit verbundenen Anpassungen dazu beitragen werden, die Ziele des deutschen Ressourceneffizienzprogramms zu erreichen. Sie sollen den Materialverbrauch und die Umweltbelastung im Bausektor reduzieren und die Kreislaufwirtschaft stärken.

Experten begrüßen die neuen Regelungen und betonen, dass ihre erfolgreiche Umsetzung eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und der Zivilgesellschaft erfordert.

Wie kann SGS helfen?

Mit seiner Expertise in den Bereichen Abfallmanagement und Bodenschutz kann SGS Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen der neuen Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV), der überarbeiteten Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) sowie der angepassten Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) und Deponieverordnung (DepV) zu erfüllen.

Akkreditierte Prüfverfahren:

Sämtliche geforderten Elutions- und Säulenverfahren sind bei SGS akkreditiert. Die notwendigen Analysenpakete der ErsatzbaustoffV und BBodSchV sind bereits in unseren Laboren implementiert.

Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse und stehen für ein Beratungsgespräch – vor Ort oder Online – zur Verfügung!

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihre Anforderungen zur MantelV zu besprechen.

Über SGS

Wir sind SGS - das weltweit führende Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen. Mit unseren 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk aus 2.600 Büros und Laboren auf der ganzen Welt.

  • SGS Germany / SGS Institut Fresenius / SGS-TÜV Saar - Hamburg

Heidenkampsweg 99,

20097, Hamburg, Deutschland