toast-message-corporate
Kontakt

Wonach suchen Sie?

Neue Trinkwasserverordnung 2023 tritt in Kraft – Verbesserungen in Qualität und Sicherheit des Trinkwassers

July 26, 2023

Die Bundesregierung hat eine neue Trinkwasserverordnung in Kraft gesetzt, die am 23. Juni 2023 im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Die Verordnung, die am 24. Juni 2023 in Kraft trat, implementiert die Anforderungen der EU-Richtlinie 2020/2184 vom Dezember 2020 in das nationale Recht und bringt grundlegende Änderungen in der Systematik und im Aufbau der Verordnung mit sich, um die Lesbarkeit des Gesetzestextes zu verbessern.

Neuerungen der Trinkwasserverordnung 2023

Eine wichtige Neuerung ist die Einführung von Regelungen zur Gefährdungsanalyse und Risikoabschätzung für die Wasserversorgung, die vom Rohwasser bis zur Entnahmearmatur reichen. Diese Regelungen sollen dazu beitragen, dass Untersuchungspläne auf die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten zugeschnitten werden können.

Die Verordnung führt auch neue Untersuchungsparameter ein, darunter Bisphenol-A, Microcystin-LR, Halogenessigsäuren (HAA-5) und die derzeit intensiv diskutierten PFAS. Diese schwer abbaubaren Verbindungen, die sich in der Umwelt ansammeln, können schädliche Auswirkungen auf Menschen und Tiere haben.

Als Schutzmaßnahme gegen virale Krankheitserreger muss Trinkwasser, das durch Oberflächenwasser beeinflusst wird, auf den Indikatorparameter somatische Coliphagen untersucht werden.

Darüber hinaus verschärft die neue Verordnung verschiedene Anforderungen an die Trinkwasserqualität. So treten nun Betreiberpflichten bereits bei Erreichen des Maßnahmenwertes von 100 KBE/100 ml für Legionellen in Kraft.

Zudem wurden neue Grenzwerte für Chrom, Chlorat und Chlorit festgelegt, die sofort in Kraft treten. Die Grenzwerte für Blei und Arsen wurden ebenfalls reduziert und werden ab 2028 gelten. Dies geht einher mit einem Verbot noch vorhandener Bleileitungen.

Wie kann SGS helfen?

Unser Unternehmen ist bestens gerüstet, um Sie bei der Umsetzung der neuen Trinkwasserverordnung zu unterstützen. Mit unserem qualifizierten Personal, unseren bewährten Methoden, unserer Laborkapazität und unserem Fachwissen liefern wir zuverlässige Untersuchungsergebnisse, die den Anforderungen sowohl Ihrer Organisation als auch der Behörden entsprechen.

Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Bedürfnisse und stehen für ein Beratungsgespräch – vor Ort oder Online – zur Verfügung!

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihre Anforderungen zur TrinkwV zu besprechen.

Über SGS

Wir sind SGS - das weltweit führende Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen. Mit unseren 99.600 Mitarbeitenden betreiben wir ein Netzwerk aus 2.600 Büros und Laboren auf der ganzen Welt.

  • SGS Germany / SGS Institut Fresenius / SGS-TÜV Saar - Hamburg

Heidenkampsweg 99,

20097, Hamburg, Deutschland