Wir bei SGS wissen, wie wichtig eine genaue, zuverlässige Fahrtanalyse und Mengenberechnungen sind. Diese Informationen können verwendet werden, um die Verlustmengenkontrolle zu verbessern, bei Bedarf Forderungen geltend zu machen und die Effizienz und Berechenbarkeit innerhalb der Logistikkette allgemein zu verbessern. Unsere proaktive Verlustmengenkontrolle deckt alle Aspekte von Fahrtverlust, Bestandskontrolle, Kraftstoffmischung an Bord und Terminal-Audits für die Erdölindustrie ab.
Die Vorteile von Fahrtenanalyse und Verlustmengenkontrolle
Beim Handel mit Erdölprodukten, Petrochemikalien und anderen Bulkflüssigkeiten oder deren Transport oder Lagerung verändern sich die Mengen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt und an einem bestimmten Ort gemessen werden. Jede Messung muss extrem sorgfältig durchgeführt werden, da auch kleine Fehler große negative Auswirkungen haben können, wenn die Standard-Kettenberechnungen durchgeführt werden.
Zu Fahrtenanalyse und Verlustmengenkontrolle gehört eine gründlichen Prüfung einer Reihe von Messungen. Sie ermöglicht die Analyse der Ursache von Unterschieden bei Volumen oder Gewicht von Öl zwischen der Menge auf dem Bill of Lading (BOL) und die Menge auf der Outturn-Bescheinigung; dies ist als Outturn-Verlust bekannt. Unser hoch qualifiziertes Team kann Fahrtmodelle bauen und analysieren, um die Auswirkungen von Faktoren wie Mischung, Aggregierung und Schiff-zu-Schiff-Leichterung zu beurteilen und so zum Entstehen eines genauen Bildes von Ihrer gesamten Logistikkette beizutragen.
Während viele Unterschiede einfach zu erklären sind und nur eine begrenzte Auswirkung haben, kann es in bestimmten Situationen zu bedeutenden Veränderungen kommen, die große Unterschiede bei den Ladungsmengen zur Folge haben.
Dazu können gehören:
- Wasser, das sich aus der Suspension absetzt
- Wasser, das zu Solution agitiert wird
- Änderungen der Produktdichte durch Blending
- Layering gegen Dichte, thermische oder beide Gradienten
- Einfache Tank- oder Rohrleckage
- Unvollständige Pipeline-Füllungen
- Fehlfunktion von Geräten
- Menschliche Fehler bei der Messung und/oder Berechnung
Unser Loss Control Service
Wenn Interessenkonflikte auftreten zwischen Terminal, Schiffseigner, Händler, Befrachter, Empfänger und Schiffsbetreiber, können Sie sich darauf verlassen, dass SGS Ihre Interessen schützt. Unser Service umfasst:
-
Bestandskontrolle
Zur genauen Überwachung Ihrer Fracht werden wir die Einhaltung der API-Standards bei Mengen- und Qualitätsmessung sicherstellen, Ihren Bestand monatlich mit allen Frachtbewegungen abgleichen, Abweichungen nachverfolgen und etwaige Problembereiche identifizieren.
-
Terminal-Audit
Die Feststellung von Haftung und Verantwortlichkeit ist von entscheidender Bedeutung. Vor oder während ein Terminal im Besitz Ihrer Fracht ist, werden wir dafür sorgen, dass die dortigen Betriebsabläufe den richtigen Umgang mit Ihrer Ware ermöglichen.
Finden Sie heraus, wie Voyage analysis und Loss Control von SGS dazu beitragen können, die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Logistik zu verbessern.